Auf ein Award.

 

Brauchen wir echt noch einen deutschsprachigen Doku Award?
Ja, klar: Es gibt inzwischen einige sehr coole internationale
Doku-Awards wie Inspiration Family, Fearless family oder
this is reportage family und die deutschsprachige Community ist tollerweise auch immer sehr gut vertreten.
Das ist wertvoll und inspirierend.

Aber wir glauben: Da geht noch mehr. Schließlich gibt es auch
im D-A-CH Raum genug großartige Fotograf:innen, die locker die Magazine und Zeitungen auch ohne Features von internationalen Kolleg:innen füllen können – und ja, auch einen eigenen Award!

 

doku.awards Runde 2/2023

 Nach der erfolgreichen ersten Runde freuen wir uns riesig auf die zweiten doku.awards in 2023! 
Was ist neu? Es gibt diesmal 3 Kategorien – yeah! 
Mehr Infos, Buchung und Teilnahmebedingungen findest du hier: 

Mit den ersten doku.awards für
die deutschsprachige Community wollen wir deshalb zeigen, was sich sehen lassen kann.

Euch. Und eure fantastische Arbeit.

doku.awards
Runde 1/2023

Es ist uns ein Fest!
Die erste Runde der deutschsprachigen doku.awards haben uns in ihrer Vielfalt und
in ihrem Niveau sehr beeindruckt und das
dank euch.
Einer einzigartigen Community, die gerade erst in den Startlöchern steht, um Großes zu bewirken. Die rege Teilnahme mit so vielfältigen und inspirierenden Bildern, hat unseren
3 Jury-Mitgliedern die Auswahl nicht gerade leicht gemacht und uns wieder mal bewiesen,
was Doku kann!
Insgesamt wurden in dieser ersten Runde zum Thema “Familienleben” fast 400 Fotos eingereicht und davon 33 von den Juror:innen ausgewählt. Zusätzlich durfte jede:r der Judges sein ganz persönliches Favoritenbild wählen, das mit der Auszeichnung “Judges choice” versehen wurde.

Agnes Bledowski

Christiane Raffeiner

Friederike Müller

Julia Kojeder

Tobias Löhr

Ana Guisado

Ana Guisado

Aneka Schwerdtfeger

Anne-Britt Sommer

Anne-Britt Sommer

Britta Eiberger

Britta Eiberger

Britta Eiberger

Deborah Hitz

Deborah Hitz

Franziska Nauck

Friederike Müller

Friederike Müller

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Katrin Küllenberg

Léla Sehne

Nina Riehl

Nina Riehl

Rihaam Tarhini

Sylvia Fischer

Tanja Münnich

Tobias Löhr

Tobias Löhr

Tobias Löhr

Ulrike Glesius

doku.awards Judges choice 1/2023

Liesbeth Parlevliet

Liesbeth is a documentary photographer from the Netherlands, who started her business in 2012. She has won several awards in documentary photography, and she has also been a judge in a documentary photography competition before.

She creates reportages from all things family, from day in the life sessions to birthday parties and from events to farewell sessions. Besides the commercial work she’s working on a personal project, a project that started in 2016 and is ongoing. She photographs a couple of families where a child is involved with the genetic skin disorder EB (short for Epidermolysis Bullosa),
the same disorder her son suffered from. She hopes to be able to create and exhibit about the project, as well as publish a book with the stories of the families involved.

Mehr über Liesbeth findet ihr hier:

Frieder Kremer

Liesbeths Worte zu ihrer Wahl:

This photo stood out to me right away.

First of all I like the framing so much. The light is beautiful, the way it comes through the windows creates beautiful lines and leads my eye. The red coat pops out and the patterns on the coat and the chairs compliment each other. I like the fact that this little, young child is sitting there by himself in a big, big train. It intrigues me in some way.

Aneka Schwerdtfeger

Patricks Worte zu seiner Wahl:

Kennt jemand Calvin & Hobbes?
Der Junge erinnerte mich sofort an den ‚Unfassbaren‘ – the ‚Stupendous Man‘ aus den Comics von Bill Watterson. Mega Bild, weil ich durch den Gesichtsausdruck quasi mitfliege und mitlache.
Außerdem ist es perspektivisch sehr gut gemacht und der Bildinhalt wirkt schön aufgeräumt und ausgewogen.

Patrick Engel

Patrick ist ein international vielfach ausgezeichneter Fotograf mit zahlreichen TOP-Platzierungen, der seit rund 10 Jahren Hochzeiten & Familien fotografiert.

Er liebt dokumentarische Fotografie und die magischen Momente ‚dazwischen‘.

Zudem war Patrick Engel bereits mehrmals Juror bei internationalen Fotowettbewerben.

Mehr über Patrick findet Ihr hier:

Emma Collins

From humble beginnings of wrapping newborn babies back in 2010, to having a successful lifestyle business, Emma has become one of the leading documentary family photographers in the UK and has won several Documentary Family Photography awards, including Best Overall and Environmental Portrait categories twice in a row. Her heart has been won by the powerful stories that documenting family life offers, showing families that life doesn’t have to be manicured, that what they have together is their perfect.
She is passionate about spreading this message, raising the profile of the genre and teaching photographers how to elevate their images
to create art from the everyday chaos.

Mehr über Emma findet ihr hier:

Karo Vitellaro

Emmas Worte zu ihrer Wahl:

I chose this photo because it’s the perfect meeting point of intention, mood, immersive experience and beautiful composition.

The photographer has really understood that using slow shutter enables them in this moment to capture the joy of childhood in a way that allows
the viewer to experience the feeling, and by putting the subject front
and centre it makes a strong statement, there is no denying their intent.
The choice to edit in black and white gives the image timeless feel,
which combined with the anonymity of the subject, means the picture transcends this moment to something that can be universally understood.
I love the juxtaposition of the tension in the arms and chains and the speed of the wind running through the hair, to the floppy legs and head,
suggesting complete submission to the moment.

But most importantly, when I look at this image I feel like I’m 5 again,
I can hear myself calling to my mum to push the swing higher,
I can feel the butterflies in my tummy as the swing swoops – a picture
that can conjure these sensations makes it a truly worthy winner.

doku.awards Selection 1/2023

Agnes Bledowski

Christiane Raffeiner

Friederike Müller

Julia Kojeder

Tobias Löhr

Ana Guisado

Ana Guisado

Aneka Schwerdtfeger

Anne-Britt Sommer

Anne-Britt Sommer

Britta Eiberger

Britta Eiberger

Britta Eiberger

Deborah Hitz

Deborah Hitz

Franziska Nauck

Friederike Müller

Friederike Müller

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Karo Vitellaro

Katrin Küllenberg

Léla Sehne

Nina Riehl

Nina Riehl

Rihaam Tarhini

Sylvia Fischer

Tanja Münnich

Tobias Löhr

Tobias Löhr

Tobias Löhr

Ulrike Glesius

noch fragen?

Ich hab noch Fragen, bevor ich meine Arbeit einreiche!

Datenverarbeitung

3 + 11 =

Du hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet! Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du immer auf dem Laufenden.

Du bist jetzt auf der Warteliste für Advanced (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.

Du bist jetzt auf der Warteliste für Advanced (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.

 

Du bist jetzt auf der Warteliste fürs doku.kollektiv (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.