Fotografieren mit gebrochenem Fuß? Caro erzählt dir von ihrem Unfall bei einem Business Shooting.

Fotografieren mit gebrochenem Fuß? Caro erzählt dir von ihrem Unfall bei einem Business Shooting.

Ein Businessshooting im eleganten Ambiente eines Brautmodeladens – das klingt nach einer glamourösen Aufgabe für eine:n Fotograf:in. Doch manchmal erlebt man auch unerwartete Wendungen inmitten solch stilvoller Kulissen. So geschehen bei einem Shooting, das ich in einem Brautmodeladen hatte, und das in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen der tollen Fotos.

mehr lesen
Wir setzen ins Bild: Dokufotos vs Lifestylepics.

Wir setzen ins Bild: Dokufotos vs Lifestylepics.

Was steckt eigentlich konkret hinter dem Begriff der Familienreportage? Was kommt da genau auf die interessierte Familie zu, gibt es so etwas wie Regieanweisungen oder ein Drehbuch? Die Tatsache, dass selbst die Fotograf:innen zuweilen die Begrifflichkeiten durcheinanderbringen, aber auch die immer wiederkehrenden Fragen der Familien zeigen: Es ist an der Zeit, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und einmal die Unterschiede zwischen Lifestyle-Fotografie und der dokumentarischen Familienfotografie zu beleuchten. 

mehr lesen
Bestens gerüstet.

Bestens gerüstet.

Welches Equipment ist wirklich sinnvoll? Was sollten Doku-Fotograf:innen auf keinen Fall vergessen? Was darf auf keinem Shooting fehlen? Was erleichtert mir den Doku-Alltag wirklich und was ist nur Geldverschwendung? Der Start in die spannende Branche der dokumentarischen Familienfotografie ist gepflastert mit einem Haufen Fragen. Von den technischen Entscheidungen ganz zu schweigen. Zum Glück müssen wir nicht alle Erfahrungen selbst machen, sondern können voneinander und den Erfahrungen unserer Kolleg:innen profitieren. Übrigens auch dann, wenn wir schon etwas länger im Geschäft sind. Na dann! Nichts wie los…

mehr lesen
Fotos oder keine Fotos… das ist hier nicht die Frage.

Fotos oder keine Fotos… das ist hier nicht die Frage.

Natürlich ist die Frage nach der Wichtigkeit von Familienfotos schnell beantwortet: Familienfotos sind wichtig. Punkt. Sie erzählen Geschichten. Von uns und unserem Leben. Und sie sind umso wichtiger und wertvoller, je länger diese Geschichten schon Geschichte sind.
Das ist also nicht die Frage. Was aber dann? Das erfährst du in diesem Beitrag!

mehr lesen
15 Fragen an Manuela Asmus & was sie in ihrer Doku-Zukunft noch erreichen will

15 Fragen an Manuela Asmus & was sie in ihrer Doku-Zukunft noch erreichen will

Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Weiter geht es mit Manuela Asmus, Familienfotografin aus Berlin.

mehr lesen
Wenn Tiere zur Familie gehören.

Wenn Tiere zur Familie gehören.

Was eine Familie ist und wer zu unserer dazugehört, ist zum Glück heute wunderbar vielseitig. Mann und Maus, Hund und Katz, Kind und Kegel… In jedem Fall möchten wir natürlich, dass bei einer Fotosession alle Familienmitglieder gesehen werden – auch die tierischen. Wie wir das am besten anstellen und welche Faktoren für starke Fotos mit Haustieren eine zentrale Rolle spielen? Erfährst du in diesem Beitrag.

mehr lesen
Die Anti-Vorbereitung. Oder: Warum St. Nimmerlein keine Option ist.

Die Anti-Vorbereitung. Oder: Warum St. Nimmerlein keine Option ist.

Du findest die dokumentarische Familienfotografie eine ganz tolle Idee, um hochwertige, ungekünstelte und schöne Familienfotos von euch für die Ewigkeit festzuhalten? Super!
Dann gibt es eigentlich nur noch eine Kleinigkeit zu klären: Wann wäre denn eigentlich ein guter Zeitpunkt für ein solches Familienshooting? Soviel können wir schon mal verraten, ohne allzu sehr zu spoilern: es gibt ihn, den richtigen Zeitpunkt – und der St. Nimmerleinstag ist es nicht.

mehr lesen
15 Fragen an Karin Schlüter & ihr liebster Science-Fiction

15 Fragen an Karin Schlüter & ihr liebster Science-Fiction

Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Heute mit Karin Schlüter, Familienfotografin aus der Nähe von Paderborn.

mehr lesen
Die Macht der Ermächtigung.

Die Macht der Ermächtigung.

Zugegeben: Ermächtigung ist jetzt kein besonders sexy Wort und klingt irgendwie nach Überweisungsvorlagen der Hausbank. Aber es steckt Macht in dem Begriff – genau wie die Power, die wir im englischen Pendant – Empowerment – finden. Und ja, wir glauben daran: Empowerment kann ein unheimlich machtvoller Hebel sein. Für unsere Branche, unser berufliches und persönliches Wachstum, aber auch für unsere Kunden und ein buntes, vielseitiges und echtes Miteinander, in dem alle Menschen genauso sein dürfen und können wie sie sind.

mehr lesen

doku.news

Du möchtest nichts, was sich in der dokumentarische Familienfotografie Spannendes tut, verpassen?
Dann abonniere die doku.news, um alle Neuigkeiten, Termine, Events und Kurse, aber immer auch superdupere Insights und Tipps aus unserem doku.blog zu erhalten.

Say Hello!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Datenverarbeitung

14 + 12 =

Du hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet! Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du immer auf dem Laufenden.

Du bist jetzt auf der Warteliste für Advanced (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.

Du bist jetzt auf der Warteliste für Advanced (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.

 

Du bist jetzt auf der Warteliste fürs doku.kollektiv (und hast dich erfolgreich bei doku.news angemeldet!) Du erhältst noch eine Mail, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und schon bleibst du auf dem Laufenden.