
Wenn Tiere zur Familie gehören.
Was eine Familie ist und wer zu unserer dazugehört, ist zum Glück heute wunderbar vielseitig. Mann und Maus, Hund und Katz, Kind und Kegel… In jedem Fall möchten wir natürlich, dass bei einer Fotosession alle Familienmitglieder gesehen werden – auch die tierischen. Wie wir das am besten anstellen und welche Faktoren für starke Fotos mit Haustieren eine zentrale Rolle spielen? Erfährst du in diesem Beitrag.
15 Fragen an Elle Venjakob & ihr Beruf im nächsten Leben
Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Heute mit Elle Venjakob, Familienfotografin aus der Nähe von Hannover.
Die Anti-Vorbereitung. Oder: Warum St. Nimmerlein keine Option ist.
Du findest die dokumentarische Familienfotografie eine ganz tolle Idee, um hochwertige, ungekünstelte und schöne Familienfotos von euch für die Ewigkeit festzuhalten? Super!
Dann gibt es eigentlich nur noch eine Kleinigkeit zu klären: Wann wäre denn eigentlich ein guter Zeitpunkt für ein solches Familienshooting? Soviel können wir schon mal verraten, ohne allzu sehr zu spoilern: es gibt ihn, den richtigen Zeitpunkt – und der St. Nimmerleinstag ist es nicht.
15 Fragen an Karin Schlüter & ihr liebster Science-Fiction
Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Heute mit Karin Schlüter, Familienfotografin aus der Nähe von Paderborn.
15 Fragen an Sylvia Fischer & woher sie das beste Pizza Rezept der Welt hat
Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Heute mit Sylvia Fischer, Familienfotografin aus der Nähe von Hamburg.
Die Macht der Ermächtigung.
Zugegeben: Ermächtigung ist jetzt kein besonders sexy Wort und klingt irgendwie nach Überweisungsvorlagen der Hausbank. Aber es steckt Macht in dem Begriff – genau wie die Power, die wir im englischen Pendant – Empowerment – finden. Und ja, wir glauben daran: Empowerment kann ein unheimlich machtvoller Hebel sein. Für unsere Branche, unser berufliches und persönliches Wachstum, aber auch für unsere Kunden und ein buntes, vielseitiges und echtes Miteinander, in dem alle Menschen genauso sein dürfen und können wie sie sind.
15 Fragen an Tobias Löhr & welcher Süßigkeit er nicht widerstehen kann
Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen? Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Heute mit Tobias Löhr, Familienfotograf aus der Nähe von Frankfurt am Main.
Es geht doch nichts über Connections.
Wir geben es zu: Ohne Connection hätten wir es in unserem Beruf nie so weit gebracht. Und ganz sicher hätten wir niemals eine Plattform für deutschsprachige Dokufotograf:innen aus dem Boden gestampft. Was irgendwie nach Vetternwirtschaft und Deals auf dem Golfplatz klingt, ist tatsächlich ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Philosophie: Connection. Verbindungen. Echte, aufrichtige und wertvolle Beziehungen zu unseren Kolleginnen und Kollegen.
15 Fragen an Julia Kojeder & was sie mit Hulk gemeinsam hat
Wer sind wir? Was tun wir eigentlich und warum? Doku-Was? Damit du unsere Mitglieder aus dem doku.kollektiv noch besser kennenlernen kannst, stellen wir dir in den doku.blog Interviews unsere tollen Familienfotograf:innen vor!
Welche Beweggründe gab es für sie, den dokumentarischen Weg der Fotografie zu gehen?
Was ist schon mal schief gegangen? Und wer steckt hinter dem:r Fotograf:in, die du in euren Familienalltag einlädst?
Wir haben unseren doku.kollektiv Mitgliedern genau diese und weitere spannende Fragen gestellt. Weiter geht’s mit Julia Kojeder, Familienfotografin aus Wien.
doku.news
Du möchtest nichts, was sich in der dokumentarische Familienfotografie Spannendes tut, verpassen?
Dann abonniere die doku.news, um alle Neuigkeiten, Termine, Events und Kurse, aber immer auch superdupere Insights und Tipps aus unserem doku.blog zu erhalten.
Say Hello!
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!